Vielfalt systemischer Perspektiven - Kontext 1/2025
Das kürzlich erschienene Heft 1/2025 der Verbandszeitschrift KONTEXT bietet wieder einen bunten Blumenstrauß an Themen. Mariel Renz beispielsweise beschreibt in ihrem Beitrag das transformative Potenzial der Performancekunst, während Wilhelm Rotthaus auf die therapeutischen Möglichkeiten der miteinander korrespondierenden Entwicklung von jungen Menschen und ihren Eltern eingeht.
Die Fachbeiträge in Heft 1, 2025:
Marcus Schönherr
Neurodiversität und Systemische Therapie: Wie hilfreich kann das Teilleistungskonzept in Beratung und Therapie sein?
Julia Reeder, Clara Müller et al.
Systemisch im Kassensystem: Dilemmata und Ansätze eines konstruktiven Umgangs aus der Praxis
Mariel Renz
Über die Schwelle gehen: Das transformative Potenzial von Performancekunst für die systemische Beratung
Wilhelm Rotthaus
Bezogene Bewältigung der Entwicklungsaufgaben von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Eltern
Die Ausgaben der DGSF-Verbandszeitschrift KONTEXT stehen auch online auf den Seiten des Verlages Vandenhoeck & Ruprecht zur Verfügung – für DGSF-Mitglieder kostenfrei!
Das Kontext-Team schreibt eine Debatte aus zur Frage "Wie politisch ist Systemik", an der sich jede/r Interessierte beteiligen darf.