Aktuelles & Termine

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Verband, die neuesten Meldungen und Termine.

Termine

3. April 2025 - 4. April 2025

DGSF-Verbandstag 2025

DGSF-Verbandstag 2025: „Systemische Sozialarbeit aktiv im Verband“

4. April 2025 - 4. April 2025

MarteMeo-Fachtagung 2025

DGSF-Fachtag unter Leitung von Joachim Bauer in Kooperation mit dem Kölner Verein für systemische Beratung e. V.

4. April 2025 - 6. April 2025

DGSF-Frühjahrstagung 2025

Herzliche Einladung zur DGSF-Frühjahrstagung vom 4. bis zum 6. April 2025 in Erfurt!

9. April 2025 - 9. April 2025

Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung

Herzliche Einladung zum Online-Meeting "Selbstfürsorge für Supervissor:innen"!

9. April 2025 - 9. April 2025

Fachgruppe Systemische Aufstellungen

Herzliche Einladung zum nächsten Online-Fachgruppentreffen!

10. April 2025 - 10. April 2025

Impulse, um innere Hürden zu meistern

Das Netzwerk systemisch-qualifizierter Freiberufler*innen lädt zum nächsten Zoom-Termin ein!

weitere Termine...

Aktuelle Meldungen

2. April 2025

Würdigung: Ehrenamtliches Engagement von Manuela Siegerink-Schröder in der DGSF

Manuela Siegerink-Schröder hat die DGSF über viele Jahre mit großem Engagement geprägt. Als Netzwerkerin, Systemikerin und Vordenkerin hat sie Menschen verbunden, Impulse gesetzt und an der Verbandsentwicklung mitgewirkt. Nach ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit an verschiedenen Stellen im Verband verabschiedet sie sich aus dem Regionenrat. Die DGSF dankt ihr herzlich für ihren wertvollen Einsatz und ihre inspirierende Arbeit.

31. März 2025

Vielfalt systemischer Perspektiven - Kontext 1/2025

Das kürzlich erschienene Heft 1/2025 der Verbandszeitschrift KONTEXT bietet wieder einen bunten Blumenstrauß an Themen. Mariel Renz beispielsweise beschreibt in ihrem Beitrag das transformative Potenzial der Performancekunst, während Wilhelm Rotthaus auf die therapeutischen Möglichkeiten der miteinander korrespondierenden Entwicklung von jungen Menschen und ihren Eltern eingeht.

27. März 2025

8. Happy Häppchen: „Multifamilientherapie (MFT) in der Jugendhilfe zum Thema häusliche Gewalt“

Am 25. März 2025 fand ein Happy Häppchen mit Karl-Heinz Münch – Geschäftsführung der AGFJ Rhein-Neckar – statt, an dem rund 30 Personen teilnahmen. Die Präsentation wurde der DGSF dankenswerterweise zur Verfügung gestellt und findet sich hier zum Download.

26. März 2025

DGSF und Systemische Gesellschaft beim Deutschen Jugendhilfetag in Leipzig

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig steht 2025 unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“. DGSF und Systemische Gesellschaft präsentieren sich vor Ort an einem gemeinsamen Stand. Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Programm mit thematischen Dialogformaten und Fachveranstaltungen zu Kinderschutz, interdisziplinärer Kooperation und systemischer Schulentwicklung. Der Eintritt ist kostenfrei.

25. März 2025

Petition zum Statusfeststellungsverfahren

In der Sondierung von Union und SPD wurde die dringend notwendige Reform des Statusfeststellungsverfahrens nicht vereinbart, dabei wäre es wichtig, dass die Reform in den Koalitionsvertrag aufgenommen wird. Eine aktuelle Petition fordert nun die Reform des Statusfeststellungsverfahrens.

20. März 2025

DGSF-Spendenscheck für "Atelier im Koffer"

In der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete in Münster eröffnet das kunsttherapeutische Projekt „Atelier im Koffer“ Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum für kreativen Ausdruck – unabhängig von Sprachkenntnissen oder künstlerischer Erfahrung. Dank einer Spende der DGSF kann das Angebot nun auch geflüchteten Frauen außerhalb der ZUE zugutekommen.

weitere Meldungen...