Treffen der Fachgruppe Systemische Paar- und Sexualberatung
Herzliche Einladung zu unserem Online-Treffen im Mai!
Die Fachgruppe Systemische Paar- und Sexualberatung lädt Interessierte Systemiker*innen zum Mitwirken ein. Die Termine für 2025 stehen fest!
Herzliche Einladung zu unserem Online-Treffen im Mai!
Herzliche Einladung zu unserem Online-Treffen im September!
Herzliche Einladung zu unserem Online-Treffen im Dezember!
Bei Interesse ist die Fachgruppe zu erreichen unter: fachgruppe-paar-sexualberatung@dgsf.org
Wir sind Berater*innen und Therapeut*innen, die mit Paaren, Menschen in (Liebes-) Beziehungen und Einzelpersonen zu allen Themen rund um Partnerschaft, Beziehung und Sexualität arbeiten. Unser Arbeitsverständnis und unser Anliegen für diese Gruppe haben wir in einem Konzept zusammengefasst, das im Folgenden zu lesen ist. Wir möchten es als ein Projekt im Wachsen und Werden verstanden wissen und freuen uns über Menschen, die ihre Ideen einbringen und sich beteiligen wollen.
Paarsein, in Beziehungen leben und Sexualität sind nicht voneinander zu trennen. Sexualität ist mehr als das, was Menschen miteinander leben oder nicht leben. Alle Menschen haben die lebenslange Aufgabe, Antworten zu finden auf die Frage, wie sie als sexuelle Wesen leben wollen, verfügen über sich evtl. verändernde sexuelle Identitäten, sexuellen Biografien, sexuelle Neigungen, Abneigungen und erworbene Sexualskripte. Alle Dimensionen partnerschaftlichen Lebens und Liebens wie Macht-Ohnmacht, Nähe-Distanz, Bindung-Autonomie sind immer auch mit sexuellen und geschlechtlichen Identitäten, Geschlechtszuschreibungen und Rollenbildern verbunden. Die stetige Veränderung dieser Facetten über die Lebensspanne hinweg und die Bedeutung, die Menschen und Paare diesen zuschreiben, hat Auswirkungen auf alle Themen, mit denen Menschen in die Beratung kommen.
Die Diversität von Beziehungs- und Lebensgestaltung ist in unserer Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen. Dazu gehören Schlagworte wie: living-apart-together, Fernbeziehungen, Patchwork- und Regenbogenfamilien, queer families, Trennung und Scheidung, Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin, erweitertes Verständnis von Geschlechtsidentitäten uvm.
Wir wünschen uns im Verband einen Ort, an dem wir diese Themen diskutieren und uns für eine verantwortungsvolle systemische Beratungsarbeit in diesem Feld einsetzen. Aus den genannten Gründen stehen wir für eine Fachgruppe, die sich mit dem Spannungsfeld Beziehungen, Partnerschaft und Sexualität befasst.
Typische Themen in der Beratung und Therapie sind:
Als Fachgruppe möchten wir den Austausch zu folgenden Bereichen der Arbeit mit Paaren anregen:
Ideen und Ziele für die Fachgruppenarbeit:
Fachgruppensprecher/in: Desiderio Triolo und Leonie Henning
Leitungsteam: Diana Böhme, Markus Chmielorz, Julia Henchen, Stefan Hierholzer, Nina Jares, Lena Sauerland und der Sprecher
E-Mail: fachgruppe-paar-sexualberatung|at|dgsf.org